WIR MACHEN FORTSCHRITT SICHTBAR
Brückensanierung
Wilhelm Heinrich Brücke Saarbrücken
Das Brückenbauwerk aus dem Jahr 1960 besteht aus zwei getrennten und in Längs- und Querrichtung vorgespannten, mehrzelligen Hohlkastenüberbauten.

- Die Länge beträgt ca. 155 m. Im Bereich der BAB A 620 schließen Auf- und Abfahrtsrampen mit einer Länge von ca. 75 m an die Überbauten an.
- Die Brücke besitzt im Bereich der Saar eine Breite von ca. 39,90 m.
- Die Kappen weisen auf beiden Seiten eine Breite von 6 m, die Fahrbahn eine Breite von 13,20 m und die mittlere Kappe eine Breite von 1,50 m auf.
- Im Bereich der BAB A 620 weitet sich das Bauwerk zu einem Verteilerkreisel auf.
- Insgesamt ergibt sich daraus eine Brückenfläche von 10.000 m², wobei 6.400 m² auf die Fahrbahn und 3.600 m² auf die Kappen und Fahrbahninseln entfallen.
Auftraggeber:
Landeshauptstadt Saarbrücken